Die teuerste Wohnung – das teuerste Haus
t-online liegt eine exklusive Auswertung von Immoscout24 mit den teuersten Immobilien vor, die derzeit auf dem Portal in Deutschlands drei wichtigsten Metropolen Berlin, Hamburg und München angeboten werden.
Die aktuell teuerste Wohnung in der Auswertung von Immoscout, gemessen am Quadratmeterpreis, befindet sich demnach in Hamburg. Und sie könnte exklusiver kaum sein. Die erwarteten Bewohner thronen auf 177 Quadratmetern über Elbe und Hafen – in der 22. Etage der berühmten Elbphilharmonie. „Jeder Quadratzentimeter ist besonders“, heißt es in der Annonce.
Kaufpreis: 6,25 Millionen Euro, das entspricht einem Quadratmeterpreis von 35.310,73 Euro. Übrigens: Sie müssen sich nicht mit den etlichen Konzertbesuchern am Eingang drängeln, wenn Sie nach Hause möchten. Für Bewohner gibt es eine eigene Empfangslobby – mit Concierge, versteht sich.
Bei Einfamilienhäusern führt die Liste ein Anwesen beim Herzogpark in Muenchen– Bogenhausen an. Zehn Zimmer verteilen sich hier auf knapp 420 Quadratmeter Wohnfläche, eine sonnige Dachterrasse lädt zu einem Gläschen Champagner nach Feierabend ein.
Der Wohntraum kostet pro Quadratmeter 30.987,39, insgesamt werden laut Annonce 12,98 Millionen Euro fällig. Immoscout gibt praktischerweise direkt die geschätzte monatliche Finanzierungsrate an: 49.231 Euro – das sind genau 31 Euro mehr als das, was die Deutschen im Schnitt brutto pro Jahr verdienen. Fast ein Schnäppchen ist bei diesem Preis der Stellplatz fürs Auto, der noch obendrauf kommt: 64.000 Euro fallen dafür an.
Ganz schön teuer, denken Sie? Ist es auch – genauso wie die weiteren Angebote, die derzeit bei Immoscout das Preis-Ranking für Berlin, Hamburg und München anführen.
Grunewald ist bekannt für seine prächtigen Villen und Parks. Pelz 10,8 Millionen Euro könnten Sie dort bald in idyllischer Hanglage in einem „Palais am See“ residieren. Inklusive Türmchenzimmer, Kamin und eigenem Spa-Bereich mit Hamam-Bad – hier bleiben keine Wünsche offen.
Quelle: www.t-online.de